Architektur-CAD-Dienste werden im Wesentlichen zur Erstellung von Innen- und Außendesigns für verschiedene Gebäudetypen wie Wohngebäude, Gewerbegebäude, Institutionen, Hotels, Restaurants und Bildungseinrichtungen eingesetzt.
Die wichtigsten Arten von Architekturdienstleistungen, die Kunden angeboten werden können, sind folgende:
• 3D-Architekturmodellierung
• 3D-Architektur-Rendering
• 3D-Architekturanimation
• 3D-Durchflug
• 3D-Rundgang
• 3D-Innenrendering
• 3D-Außenrendering
• Architektur-BIM-Dienstleistungen
Alle oben genannten Phasen werden für Umgebungsmodell 1 500 unterschiedliche Zwecke genutzt. Für z.B. Die 3D-Architekturmodellierung ermöglicht die Visualisierung von Gebäudeentwürfen im Innen- und Außenbereich einschließlich der Landschaft. Dienstleistungen im Bereich Architektur-CAD können dabei helfen, geeignete Innenelemente wie Texturen, Wandfarben, Beleuchtungsanordnungen, Grundrissentwürfe, Landschaften und Gewässer usw. einzurichten.
3D-Architekturmodellierung – 3D-Modellierung ist der Prozess der Entwicklung einer mathematischen Drahtgitterdarstellung eines beliebigen dreidimensionalen Objekts. Mit Hilfe von 3D-Rendering-Diensten können diese 3D-Modelle als Bild im Druck dargestellt werden. Die gerenderten 3D-Modelle sind sehr ausdrucksstark, da sie echte Elemente wie Schatten, Sonnenlichteffekte und viele andere enthalten! Fotorealistische Effekte lassen die Bilder realistisch aussehen und werden häufig von Architekten/Visualisierern verwendet, um sie wiederum ihren Kunden zu präsentieren.
3D-Architektur-Rendering – 3D-Rendering ist der Prozess, mit dem Industriedesigner ihre Ideen visualisieren, indem sie mithilfe von CAD-Software dreidimensionale Bilder erstellen. 3D-Rendering in der Architektur bedeutet, absolut fotorealistische Bilder von Wohn- und Geschäftsgebäuden zu erstellen. Der Prozess des Renderns ist der Fotografie oder Kinematografie sehr ähnlich, da er bei der Beleuchtung und Inszenierung von Szenen sowie bei der Erstellung von Bildern hilft. Im Gegensatz zur normalen Fotografie sind die fotografierten Szenen jedoch imaginär, und alles, was im 3D-Rendering erscheint, muss auf dem Computer erstellt (oder neu erstellt) werden, bevor es gerendert werden kann.
Mit Hilfe der 3D-Architekturdarstellung können komplette Szenen entweder mithilfe virtueller Technologie oder durch die Platzierung dreidimensionaler Gebäude in einem vorhandenen Foto – auch Fotomontage genannt – erstellt werden. Da es sich beim Rendering-Prozess um einen künstlerischen Prozess handelt, könnten die Simulation von Beleuchtung, Schatten, Atmosphäre, Farbe, Textur und optischen Effekten wie Lichtbrechung oder Bewegungsunschärfe bei sich bewegenden Objekten so gestaltet werden, dass sie wie ein Gemälde, ein abstraktes Bild, erscheinen oder ein fotorealistisches.
3D-Architekturanimation – 3D-Animation ist der Prozess zur Schaffung eines schnellen, effektiven und kostengünstigen Kommunikationsmediums für alle. Es hilft auch, Live-Animationen im JPEG-Format zu erstellen, die mit Kunden auf der ganzen Welt geteilt werden können. Zusätzlich zur Bereitstellung einer Ansicht aus jedem Winkel, die konstruierten oder sogar idealisierten Räumen eine fotorealistische Dimension verleiht, können Walkthroughs mit den tatsächlich zu verwendenden Materialien erstellt werden, wie z. B. Innenbeleuchtung, Landschaftsgestaltung, natürliches Licht und bewegliche Objekte.
3D-Flythrough – Ein Flythrough ermöglicht es Benutzern, ein Modell eines vorgeschlagenen oder tatsächlichen Standorts anzuzeigen, als ob sie sich darin befänden und sich darin bewegen würden.
3D-Rundgang – Ein Rundgang vermittelt eine klare Vorstellung von der Gestaltung und Visualisierung des zu errichtenden Gebäudes und gibt einem das Gefühl, dieses bestimmte Gebäude oder den virtuellen Raum zu betreten.